
Psychotherapeutische Praxis

Zielgruppen für eine psychotherapeutische Behandlung bei mir sind Menschen mit Krankheiten bzw. Leidenszuständen im physischen, psychischen, energetischen und spirituellen Bereich.
Methoden
Heilsam ist nicht die jeweils angewandte Methode, sondern die Beziehung zwischen Therapeut/Arzt und Klient/Patient. Auf diese Beziehung lenke ich auch immer wieder das Augenmerk, um die Aufmerksamkeit bezüglich der Beziehungsdynamik zu schärfen.
Ausbildung in emotionaler Reintegration (P. Bolen) bis 1990
Seit 1990 Weiterbildung in Gesprächstherapie (Ingeborg Hildebrandt), dialogischer Gestalttherapie (Reinhard Fuhr), psychoanalytisch orientierte Psychotherapie, Charakteranalyse nach W. Reich, Vegetotherapie und med. Orgonomie, Streaming Theatre (Emily Derr+Al Bauman)
Körpertherapie => mit Hilfe verstärkter Atmung, Berührungen und dem Ausdruck von zum Teil lange verborgenen Emotionen (weinen, lachen, wütend sein, verzweifelt sein,......lieben) versuchen wir gemeinsam Wege zu finden, Blockierungen zu lockern. Dadurch erhalten Sie die Chance - durch den zunehmenden freien Fluss der Lebensenergie - ein Leben in Liebe, Würde und Demut zu leben, alte behindernde Verhaltensmuster gelassener zur Kenntnis zu nehmen und den Fokus der Aufmerksamkeit auf Ihr lebendiges Pulsieren zu legen.
Ausbildung in Chris-Technik (Christine Schenk) zur Diagnostik und Therapie energiekörperrelevanter Erkrankungen (1998-2000)
Aus all diesen Methoden habe ich meinen persönlichen Stil zur Diagnose, Behandlung und größtmöglichen Heilung von Erkrankungen und Leidenszuständen entwickelt.
Vorgespräch
Das Vorgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Formulierung Ihre Erwartungen an mich und der Abklärung von Struktur und Kosten der Therapie (Dauer maximal 15 Minuten, kostenlos).
Struktur
-
die Therapiestunde dauert 60 Minuten
-
die Bezahlung erfolgt bar am Ende jeder Stunde bzw. bei laufenden Therapien für 1 Monat als Überweisung im voraus
-
der vereinbarte Termin ist pünktlich einzuhalten (bei Verspätungen entsprechend kürzere Dauer der Stunde) - bei Absage der Therapiestunde bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Kosten an -- bei Absage unter 48 Stunden ist die Therapiestunde zu bezahlen
-
die Beendigung einer Therapie ist jederzeit selbstverantwortlich möglich
-
vor Beendigung einer Therapie empfehle ich ein abschließendes Gespräch
Therapiedauer: ist individuell sehr verschieden
Frequenz der Sitzungen: durchschnittlich 1Std/Wo, kann auch sehr variieren von mehrmals wöchentlich bis 1-2x/Monat
Setting:
-
Einzeltherapie
-
Gruppentherapie
Supervision für Ärzte und Psychotherapeuten
Ärztliche Qualitätszirkel